Facharzt für Dermatologie, Allergologie, Venerologie, ambulante Operationen
Facharzt für Dermatologie, Allergologie, Venerologie, ambulante Operationen
| Montag/Dienstag | 8 – 12 Uhr || 15 – 17.30 Uhr |
| Mittwoch | keine Sprechstunde* |
| Donnerstag | 10 – 12 Uhr || 15 – 18 Uhr |
| Freitag | 8 – 12 Uhr |
sowie nach Vereinbarung.
*keine Rezepte, Überweisungen oder Terminvergaben möglich
Aus Kapazitätsgründen können aktuell keine neuen Patienten übernommen werden. Die derzeitige Versorgungslage liegt nicht in unserer Verantwortung.
Bitte wenden Sie sich an die Termin-Service-Stelle der KV Sachsen (Tel.: 116 117).
akute Notfall-Anmeldung:
Montag, Dienstag und Freitag – 7:45-8:00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag -14:45-15:00 Uhr
Unsere Praxis bleibt geschlossen*:
| 23.10.25 (ab 12:00 Uhr) & 24.10.25 Vertretung am 24.10.25: Dr. Bär (Löbauer Str. 17, 02625 Bautzen, Tel.: 03591-2777140) |
| 07.11.2025-21.11.2025 |
| Vertretung (11.11.-20.11.25) Dres. Rosinska, Hüller (MVZ Rothenburg, Mühlgasse 3b, 02929 Rothenburg, Tel.: 035891-78670) |
*Änderungen vorbehalten.
Bitte wenden Sie sich bei Notfällen an die Hautklinik des Städtischen Klinikums Görlitz.
Diagnostik und Therapie von sämtlichen Hautkrankheiten, Geschlechtskrankheiten sowie Erkrankungen der Haare und Nägel.
Zum Behandlungsspektrum gehören folgende häufigste Erkrankungen:
Schwerpunkt der Praxis ist die operative Entfernung gut- und bösartiger Hauttumoren sowie die kosmetische Beseitigung von gutartigen Tumoren oder störenden Hautveränderungen.
Diagnostik
Bei Verdacht auf eine allergologische Erkrankung führen wir je nach Umfang der Symptome folgende allergologische Diagnostik durch:
Therapie
Wir führen die kausale spezifische Immuntherapie in Form von einer Hyposensibilisierung (z. B. bei Heuschnupfen, leichtem bis mittelstarkem allergischem Asthma,Hausstaubmilbenallergien, Wespengiftallergien) durch. Hierfür wird nach ausführlicher Beratung und Indikationsstellung das entsprechende Allergen, bzw. Allergene in aufsteigender Konzentration unter die Haut verabreicht. Die individuell abgestimmte Therapie, in Form einer Hyposensibilisierung oder medikamentös, erfolgt immer nach dermatologischen Leitlinien und mit den modernsten pharmakologischen Möglichkeiten.
Die Hautkrebsrate vom „schwarzen Hautkrebs“ (malignem Melanom), einem der agressivsten Krebsarten, hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Bei rechtzeitiger Erkennung ist das maligne Melanom jedoch fast immer heilbar.
Deshalb empfehlen wir grundsätzlich eine regelmäßige Hautkrebsvorsorge-Untersuchung (alle 1-2 Jahre).
Bei der ersten Untersuchung wird ein Risikoprofil erstellt und danach richten sich u. a. die Untersuchungsabstände sowie die entsprechende operative Massnahmen. Bei dem Hautkrebsscreening wird die gesamte Haut nach auffälligen Hautveränderungen untersucht, alle Pigmentmale werden mittels Auflichtmikroskopie begutachtet.
Bei einer langfristigen Stauung des Blutes in den Beinvenen und dem damit verbundenen Druckanstieg, kommt es früher oder später zum Versagen der oberflächlichen Beinvenen, die Venenklappen funktionieren nicht mehr, es kommt zu Rückfluss und Stauung des Blutes in den Beinen. Bei diesem Zustand spricht man von chronisch venöser Insuffizienz (CVI). Diese Fehlfunktion ist die Grundlage für die Entstehung verschiedener anderer venöser Krankheiten, wie Krampfadern, Hautveränderungen oder gar einem Ulcus cruris.
Von Thrombose spricht man, wenn sich ein Blutgerinnsel in einem Blutgefäß festsetzt und so den Durchfluss be- oder sogar verhindert. Die Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) kann als Gerinnung am falschen Ort verstanden werden. Thromben können sowohl in Arterien als auch in Venen entstehen. Die Entstehung wird durch Gefäßverletzungen, Störung der Blutgerinnung und stark verlangsamte Flussgeschwindigkeit des Blutes begünstigt. Im häufigsten Fall setzen sich die Thromben in Beinvenen fest und verstopfen diese wörtlich. Die Symptome reichen von Schwellungen und Wärmegefühl an Knöchel oder Bein über gerötete oder gespannte Haut bis zu Spannungsgefühl und Schmerzen in Fuß oder Bein. Die Symptome können in ihrer Intensität sehr unterschiedlich ausfallen, müssen aber immer ernst genommen werden, da sich im ungünstigsten Fall der Thrombus lösen kann und sich über den Blutkreislauf bis zur Lunge bewegen kann, wobei es zu einer lebensbedrohlichen Lungenembolie kommen kann. Eine rechtzeitige und genaue Erkennung (Diagnostik) ist essentiell um durch eine wirksame Behandlung das Risiko auf akute und chronische Folgeerkrankungen zu minimieren.
Als schwerste Folge von Venenerkrankungen kann das Ulcus cruris angesehen werden, man spricht auch vom „offenen Bein“. Durch die chronische Stauung von Blut in den Beinen und die damit verbundene Unterversorgung des Beines mit sauerstoffreichem Blut kommt es letztendlich zum Absterben von Beingewebe. Zur Heilung des Geschwürs muss also die Behandlung der Ursache im Vordergrund stehen (siehe Therapie). Da das Ulcus cruris für die Betroffenen eine hohe Belastung darstellen kann, einerseits durch Schmerzen, andererseits aber auch psychisch, ist eine schnell wirksame und vor allem nachhaltige Therapie wichtig.
Die Berufsdermatologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von beruflich induzierten Hauterkrankungen (Berufsdermatosen). Unter einer Berufsdermatose versteht man eine Hauterkrankung, die durch berufliche Einflüsse ausgelöst bzw. verschlimmert wird. Die berufsbedingten Hauterkrankungen nehmen unter den gemeldeten Berufskrankheiten seit Jahren eine Spitzenstellung ein. Die Ätiologie ist meist multikausal und der Verlauf komplex. Zur Diagnostik stehen die o. g. Methoden, wie Prick- und Epikutantestungen, zur Verfügung. Die Therapie dieser Berufsdermatosen erfolgt stadiengerecht mittels Lokal-, Licht- und ggf. auch Systemtherapien.
Bei Verdacht auf das Vorliegen einer Berufskrankheit erfolgt zunächst die Meldung mittels eines Hautarztberichtes an die zuständige Berufsgenossenschaft (Primärprävention). Durch Einleitung präventiver Maßnahmen und Sicherung der Kostenübernahme soll einer Verschlechterung der Hauterkrankung vorgebeugt werden.
Das Fruchtsäure-Peeling wird mit natürlicher Glykolsäure (aus dem Zuckerrohr gewonnen) durchgeführt. Hierfür wird die Haut mit einer Pre-Peel Creme zu Hause vorbereitet, danach erfolgt die Behandlung in der Praxis in 2-wöchentlichen Abständen. Die abgestorbenen verhornten Hautzellen werden mit Glykolsäure in aufsteigender Konzentration gelöst, danach bildet sich neue frische Haut und die Kollagenproduktion wird angeregt.
(v.l.n.r)
Gepostet auf GabyTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super nettes Team, schnelle Terminmöglichkeit, klare Erklärung der Untersuchung und sehr freundlicher Arzt.Gepostet auf StanTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein sehr guter, kompetenter und freundlicher Hautarzt, bei dem ich das Gefühl habe, gut aufgehoben zu sein. Trotz vieler wartender Patienten nimmt sich Herr Dr. Hille die notwendige Zeit für das entsprechende Problem. Danke!Gepostet auf Schanine STrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr sehr nettes Praxisteam vom Arzt bis zu den Schwestern. Kein "Vorzimmerdrache", Hektik und schnelle Abfertigung. Und dennoch arbeiten nach System, ohne ewige Wartezeiten. Ich habe mich ernstgenommen gefühlt und konnte als Akutpatient am nächsten Tag kommen. Es braucht mehr solcher Ärzte und Schwestern, die auch mal über den Tellerrand schauen und zum Wohl des Patienten handeln.Gepostet auf Gregor RothmannTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich möchte dem gesamten Praxisteam herzlich danken für die freundliche Art und kompetente Betreuung während meiner Untersuchung.Gepostet auf Andreas FellmannTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein sehr netter Arzt,auch die Wartezeit war im angenehm kurzen Rahmen, das bestellsystem funktioniert hier. Wenn man einen Termin bucht,dauert es zwar recht lange,aber das ist kein wunder,es gibt ja in görlitz nur eine Hautarzt Praxis...Gepostet auf Dirk LukoschekTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundlich alle zusammenGepostet auf sandra herzbergTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin äusserst positiv überrascht von dieser wunderbaren "Hand-in-Hand-Arbeit" des gesamten Teams. Schnelle kompetente Behandlung, kaum Wartezeiten, Freundlichkeit, immer ein warmes Lächeln oder einen Scherz auf den Lippen, warme Atmosphäre! Ich habe mich sehr wohl gefühlt und möchte mich ❤️ lich bedanken!! Weiter so! 😘
© 2022 Clinic WordPress Theme Design & Developed by Ovationthemes